Getestet: Pröbchen von Andrea Biedermann

Read Article →
Wie es beim bloggen so ist gerät man immer auf Produkte, die vielleicht nicht notwendig sind, aber die man dann doch unbedingt haben muss. Und so war es auch mal wieder bei mir. Julchen von Allthingsjulchen hat meine Neugierde so geweckt, dass ich mir einige Pröbchen bei Andrea Biedermann bestellt habe.

Die Mineral Make up Manufaktur ist ein geprüftes Kosmetikherstellungs-Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg. Die Inhaltsstoffe der Produkte enthalten weder Paraffine, Mineralöle, Silikone, Alkohol und Konservierungsmittel, noch Duftstoffe und Parfümstoffe. Die Produkte von Andrea Biedermann sind mit dem NATRUE- und Pfeiffer Consulting-Siegel zertifiziert.

Was ist Mineral Make-up? Mineral Make-up ist es besonders gut für Menschen mit empfindlicher Haut und Allergiker geeignet. Es ist die reinste Form der dekorativen Kosmetik - die Inhaltsstoffe sind auf das Wesentliche reduziert. Andrea Biedermanns Produkte basieren auf mineralischen Pigmenten und sind frei von Paraffinen, Mineralölen, Silikonen, Alkoholen, Konservierungsmitteln, Duft- und Parfümstoffen.

Wie funktioniert Mineral Make up? Die im Mineral Make up enthaltenen Mineralien legen einen Schutzfilm über die Haut. Durch diese kann die Haut atmen. Die natürlichen Inhaltsstoffe unterstützen die Bekämpfung von Unreinheiten und sorgen dafür, dass die Poren nicht verstopft werden. Da in Mineral Produkten keine Mineralöle enthalten sind, wirkt es nicht komedogen (es werden keine akneähnlichen Hautveränderungen hervorgerufen).


Nun zu meinem kleinen Haul. Für Erstbesteller gibt es einen Mini-Kabuki gratis, welcher sich wunderbar weich anfühlt, gleichzeitig aber über einen tollen Widerstand verfügt. Anders als auf der Seite beschrieben – „Bestens geeignet, um unsere Anti-Red-Concealer aufzutragen“ – habe ich den Kabuki verwendet um damit das Rouge einzuarbeiten und dafür ist er wunderbar. Bei der großen Produktauswahl habe ich mich für den Lidschatten Almandin, den Eyeliner Levine, das Rouge Opal und den Concealer Achira entschieden.



1. Almandin - Helles Beigebraun mit roséfarbenem Unterton

Inhaltsstoffe: Glimmer, Siliciumdioxid, Jojobaöl kbA*, Magnesiumstearat, Triglycerid aus Kokosöl, Vitamin E, [+/- CI 77288 (Chromoxidgrün), CI 77891 (Titandioxid), CI 77007 (Ultramarinblau), CI 77492 (Eisenoxide), CI 77491 (Eisenoxide), CI 77499 (Eisenoxide), CI 77742 (Manganviolett)] (* kbA = aus kontrolliert biologischem Anbau)

Der Puderlidschatten hat ein mattes Finish und lässt sich sehr gut auftragen und leicht verblenden - so gut wie kein Fall-Out. Trocken gibt der Lidschatten leider wenig Farbe ab, selbst nass aufgetupft ist er nicht ganz so farbintensiv. Trotzdem gefällt mir die Farbe gut, auch bei der Haltbarkeit habe ich nichts auszusetzen.


2. Levine – Blauer Mineral-Eyeliner

Inhaltsstoffe: Glimmer, Siliciumdioxid, Jojobaöl kbA*, Magnesiumstearat, Triglycerid aus Kokosöl, Vitamin E, [+/- CI 77288 (Chromoxidgrün), CI 77891 (Titandioxid), CI 77007 (Ultramarinblau), CI 77492 (Eisenoxide), CI 77491 (Eisenoxide), CI 77499 (Eisenoxide), CI 77742 (Manganviolett)] (* kbA = aus kontrolliert biologischem Anbau)

Der Mineral Eyeliner hat sich auf meinem Lid nicht sonderlich gut gemacht. Das blaue Pulver ist von der Pigmentierung ein wenig zu schwach als Lidstrich, wie ich finde. Die Deckkraft im trockenen Zustand überzeugt mich auch nicht wirklich und nass war es positiver. Da in der Probiergröße nur 0,05g enthalten sind, konnte ich das Puder nicht ausreichend testen. Mit mehr Pulver wär mein Lidstrich sicher farbenreicher geworden.



3. Opal - Neutraler bis leicht kühler Malve-Ton für helle bis gebräunte Haut

Inhaltsstoffe: Glimmer, Siliciumdioxid, Jojobaöl kbA*, Magnesiumstearat, Triglycerid aus Kokosöl, Vitamin E, [+/- CI 77288 (Chromoxidgrün), CI 77891 (Titandioxid), CI 77007 (Ultramarinblau), CI 77492 (Eisenoxide), CI 77491 (Eisenoxide), CI 77499 (Eisenoxide), CI 77742 (Manganviolett)] (* kbA = aus kontrolliert biologischem Anbau)

Für mich war der Auftrag dieses Rouges das erste Mal als Rouge in loser Form. Es lässt sich leider schwierig und nur wenig sichtbar in die Haut einarbeiten. Bei der Anwendung habe ich bemerkt, dass die Deckkraft des Rouges sehr gering ist. Möglicherweise liegt es daran, dass die Farbe einfach zu hell für mich ist. Es kam mir vor, als würde der Mini-Kabuki das lose Rouge verschlucken. (Als ich den Kabuki mit einem gepressten Rouge verwendet habe, war dem nicht so). Beim Versuch mehr Produkt zu benutzen, bin ich letztendlich auch gescheitert.

4. Achira - Passend zu den Mineral-Foundations Achira & Elise

Inhaltsstoffe: Titandioxid, Glimmer, [+/- CI 77491 (Eisenoxide), CI 77492 (Eisenoxide), CI 77499 (Eisenoxide), CI 77007 (Ultramarinblau)]

Das Ergebnis des Concealers gefällt mir am besten. Ich habe den Mineral-Concealer mit dem „Professional Lidschattenpinsel schräg“ von Ebelin auf die gewünschten Stellen aufgetragen. Die Haut wird mattiert und Rötungen und Pickel werden tatsächlich komplett abgedeckt und wirken fast unsichtbar. Den Concealer habe ich seit dem Kauf immer in Gebrauch, wenn ich mich schminke. Das Ergebnis hat mich wirklich sehr beeindruckt. Seither ist der Mineral Concealer für mich einfach unverzichtbar.


Fazit: Die Dosierung ist relativ unkompliziert (ausgenommen vom Rouge), Pinsel ins Pulver tauchen und dann am Handrücken oder an der Dose abklopfen, damit nicht zu viel Pulver auf dem Pinsel ist. So lässt sich das Pulver ohne Fall-Out auftragen. Die Konsistenz aller Produkte war sehr weich und seidig. Ebenso halten die Produkte einen kompletten Arbeitstag gut stand und bleiben auch an Ort und Stelle. Mir gefällt die vielfältige Farbauswahl sehr gut und die individuelle Farbberatung hilft dabei den richtigen Hautunterton und die Farben, die zum Farbtyp passen, zu finden. Ich werde mir definitiv noch einige Proben nachbestellen!

Ein toller Shop mit außergewöhnlichen Produkten, freundlicher und hilfsbereiter Beratung – gesunde, verträgliche Natur-/Biokosmetik mit großer Wirkung!

Kennt ihr Produkte von Andrea Biedermann? Wie findet ihr sie? Würdet ihr sie euch kaufen?
Eingestellt von : AMELIE
1 Comments

Nicht noch so ein "aufgebraucht"-Post

Read Article →
Mein letzter Post ist schon fast ein Monat her und deswegen möchte ich heute wieder mal etwas von mir hören lassen. Ich hatte die letzten zwei Wochen Urlaub und habe die freie Zeit für mich genutzt und die sommerlichen Temperaturen ausgekostet. In dieser Zeit haben sich einige Dinge angesammelt, über die ich euch heute mal aufklären wollte. Mein erster Empties – Things that I’ve used up – Blogeintrag...


Benecos Natural Multi Effect Mascara just black (Preis 4,79 EUR/8ml)
➔ Zaubert einen natürlichen Look, für den Alltag. Das Produkt erzeugt bei mir leider gar kein Volumen und sichtbare Wimpernverlängerung. Er krümmelt im Laufe des Tages etwas. Lässt sich gut abschminken. Nachkauf-Produkt? Nein, eher nicht. Der Mascara ist kein schlechtes Produkt, und manchen würde er bestimmt gefallen, aber ich greife künftig einfach lieber zu einer anderen Wimperntusche.

Benecos Natural Liquid Eyeliner black (Preis 4,49 EUR/3ml)
➔ Für mich war der Eyeliner schwierig in der Handhabung, da er sehr flüssig ist. Desweiteren hat er sich in der Lidfalte abgesetzt, was mir überhaupt nicht gefiel. Nachkauf-Produkt? Genauso wie der Benecos Mascara hat mich der Liquid Eyeliner nicht überzeugt. Ich habe bereits eine bessere Alternative zu diesem Produkt gefunden.

Alverde Transparentes Augenbrauen-Gel (Preis ca. 4,00 EUR/7ml)
➔ Formt und fixiert die Augenbrauen - hält den ganzen Tag. Nachkauf-Wahrscheinlichkeit? 100% - nie wieder ohne!



Alverde Creme-Öl-Dusche Amaranth (Preis ca. 2,00 EUR/200ml)
➔ “Limited Edition”-Produkt. Cremige Konsistenz, ohne Schaumbildung. Die Duschcreme hat meine Haut nicht ausgetrocknet, ich konnte allerdings auch keine besondere Pflegewirkung spüren. An den Geruch kann ich mich schon nicht mehr erinnern, weil ich das Produkt vor einer ganzen Weile aufgebraucht habe. Ich weiß aber noch, dass er auf jeden Fall angenehm war. Nachkauf-Wahrscheinlichkeit? Da die Duschcreme limitiert war, ist das hinfällig. Meiner Meinung nach hat die Duschcreme ihren Zweck zwar erfüllt, aber war nicht mördermäßig ergiebig.

Neobio Zahncreme mit Fluorid (Preis 1,89 EUR/75ml)
➔ Wie auf der Verpackung beschrieben, verspricht die Zahncreme einen angenehmen Geschmack und einen frischen Atem. Beides wurde beim Zähneputzen meiner Meinung nach nicht erfüllt. Der Geschmack ist gewöhnungsbedürftig – schwach minzig, nicht ganz mein Fall. Und ich hatte nicht unbedingt ein frisches Gefühl im Mund, vorallem am Morgen danach war mein Atem eher dumpf. Nachkauf-Produkt? Nein, danke! Ich teste momentan die Sante Zahncreme Vitamin B12, diese gefällt mir schon wesentlich besser!

Eliah Sahil Pulvershampoo (Preis 16,99 EUR/100g)
➔ Mein Lieblingspulvershampoo über das ich hier bereits ausführlich berichtet habe. Es ist erstaunlich ergiebig, obwohl es nur aus pulverisierten Kräutern besteht. Meine Haare sind nach jeder Haarwäsche mit dem Pulvershampoo sehr voluminös und glänzen herrlich. Nachkauf-Produkt? Definitiv!


Alterra Körperbutter Traube & Kakao (Preis 2,95 EUR/200ml)
➔ Je länger ich diese Körperbutter benutzt habe, desto besser hat sie mir gefallen. Die Butter duftet nach Kakao und ein wenig nach Vanille. Da sie ziemlich reichhaltig ist, zieht sie nicht sofort ein, sondern benötigt einige Minuten, bis die Schicht auf der Haut vollständig eingezogen ist. Auf Grund dessen war die Pflegewirkung sehr gut. Nachkauf-Produkt? Könnte sein, ja. Ich empfand die Körperbutter als angenehm, allerdings suche ich noch weiter nach einem Produkt, dass genauso pflegt dafür aber schneller einzieht.

Dr. Hauschka Med Pflege Lotion Mittagsblume (Preis ca. 20 EUR/200ml)
➔ Die Lotion ist für sehr trockene, juckender, schuppiger Haut geeignet. Ich muss dazu sagen, dass ich zwar trockene aber keine juckende oder schuppige Haut habe. Der Geruch der Lotion ist sehr gewöhnungsbedürftig, ich mochte ihn gar nicht. Ich konnte die Lotion leider nicht ausreichend testen um mir eine endgültige Meinung zu machen. Nachkauf-Wahrscheinlichkeit? 20%, begeistert war ich nicht und auch. Für Menschen mit Neurodermitis wahrscheinlich eine gute Wahl, für mich persönlich aber nicht.


Was haltet ihr von solchen Blogposts? No or go? Habt ihr eines der Produkte schonmal getestet? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Eingestellt von : AMELIE
7 Comments